Inflammatory Bowel Disease Information System
![]() |
13th Congress of ECCO, February 14 to 17 2018! The 13th Congress of ECCO will be held in Vienna from February 14 to 17 2018). Congress venue: Messe Wien, Trabrennstraße 7, A-1020, Vienna, Austria, Read more... |
||
![]() |
Der Lange Tag des Darms geht in die Verlängerung! Mehr als 1.500 Besucher konnte der Verein darm plus zum „Langen Tag des Darms 2015“ ins Museumsquartier locken. Mehr als 1.500 Besucher konnte der Verein darm plus zum „Langen Tag des Darms 2015“ ins Museumsquartier locken. Aufgrund des großen Erfolges wird es auch 2016 wieder einen „Langen Tag des Darms“ geben, bei dem sich Betroffene, Patienten, Mediziner, Medien sowie alle am Thema Interessierte rund um das Thema Darmgesundheit informieren können. (ibdis, Jänner 2016, red) Mehr... |
||
![]() |
6. November 2015: 18. Wiener Arzt-Patienten-Tagung M.Crohn und Colitis ulcerosa- Wir gehen in ein neues Zeitalter Gemeinsam mit der Österreichischen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Vereinigung (ÖMCCV) (ibdis, November 2015, red) Mehr... |
||
![]() |
13. Juni 2015: Langer Tag des Darms Langer Tag des Darms veranstaltet von darm plus "Die Ergebnisse einer Marktforschung aus dem Frühjahr 2014 legen dar, dass umfassende Aufklärungsarbeit zu Themen wie Ernährung, Verdauung und chronischen Darmerkrankungen nach wie vor notwendig ist. Aus diesem Grund veranstaltet der Verein darm plus für Betroffene, Patienten, Mediziner, Medien sowie für alle am Thema Interessierten den öffentlichen „Langen Tag des Darms“." (ibdis, Juni 2015, red) Mehr... |
||
![]() |
IBDIS aktuell: Der neue Darm plus Präsident stellt sich vor: Herzlich willkommen: a.o.Univ.Prof. D.I. Dr. Harald VOGELSANG "Die bestmögliche Versorgung von Patienten mit Darmerkrankungen, insbesondere mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, ist mir ein wesentliches Anliegen, da hier viel Leid und Krankheit verhindert werden kann..." (ibdis, Jänner 2014, red) |
||
![]() |
IBDIS aktuell: Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist neuer Lizenzpartner von IBDIS. Patientendokumentation von Crohn- und Colitis mit der IBDIS Software von UNIDATA GEODESIGN. Die Abteilung für Innere Medizin I, Gastroenterologie und Hepatologie, Rheumatologie, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, des Klinikums Wels-Grieskirchen unter der Leitung von Primarius Univ. Prof. Dr. Peter Knoflach setzt auf die Dokumentation von Crohn- und Colitis Patienten mit der IBDIS Software von UNIDATA GEODESIGN. Das Klinikum Wels-Grieskirchen betreut ca. 78.600 Patienten im Jahr. 500 Ärzte und 1.200 Menschen als diplomiertes Pflegepersonal unterstützen die Patienten in 27 Abteilungen und Instituten am Standort Wels. (ibdis, Juli 2013, red) |
![]() |
darm plus präsentiert: Hintergrundgespräch beim Forum Alpbach Der Darm als "Zentrum unserer Gesundheit". Was "können" Probiotika tatsächlich? Was sind nur Mythen und Märchen? Darüber diskutierten bei einem Hintergrundgespräch in Alpbach Ing. Franz Floss (Verein für Konsumenteninformation) Univ.-Doz. Dr. Ingrid Kiefer (AGES/Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Kneifel (Universität für Bodenkultur) Univ.-Prof. Dr. Walter Reinisch ( AKH Wien / MedUni Wien und Verein darm plus Link (www.kurier.at, 25.8.2012) (ibdis, August 2012, np) |
![]() |
darm plus – CED Initiative Österreich CED bedarf einer gemeinsamen, interdisziplinären gesundheits- und sozialpolitischen Anstrengung, um österreichweit eine einheitliche Versorgungs- und Qualitätsstruktur sicherzustellen. more... (ibdis, April 2012, np) |
||
![]() |
Innovation first UNIDATA GEODESIGN's general manager Nikolaus F. Pedarnig bakk.techn, presented a new tool for clinicians and scientists: www.clinidx.com - the new registry for clinical trials and registries. Currently more than 60 trials are listed by this site and the number of persons using this new service is increasing day by day. Pedarnig: "These days, the value of reliable information about clinical trials and registries ist more important than ever. The common area of business for medicine and information technologies is the basis for UNIDATA to explore new ways and to present the platform CLIN-IDX for clinical and non-clinical studies and registries. We support those patients, who participate in trails to have a better access to state of the art therapies, as well as scientists of medical research during recruitment of those patients." more... (unidata, jänner 2012, ed) |
||
![]() |
Good News for IBDIS Users!! The IBDIS group and its leaders, Prof. Walter Reinisch and Nikolaus Pedarnig, developed a very mighty tool for all registered IBDIS users. Upon request of Prof. Harald Vogelsang and his team of the general hospital in vienna, Reinisch and Pedarnig designed and produced a new dimension of data exporting and datamining. The initial challenge and its approach were, to support IBDIS users with the whole range of data stored at the IBDIS database. "Using a step by step procedure, it is now very easy to send simple as well as very complex request to the database management system. One of the most important and most demanding issue is the delivery of valid and expected data", explains Gregor Ortner, CTO of UNIDATA, responsible for IBDIS data management and quality assurance. more... (ibdis, Juni 2011, ed) |
||
![]() |
4.11.2008 UNIDATA ECRF software for clinical trials. more... | ||